| Veranstaltungen und Vorträge
       
                    Die Sternwarte ist jeden ersten Freitag im Monat 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr für Besucher geöffnet. Es findet ein Vortrag und eine Sternwartenführung statt. Vorab zu jedem Vortrag erhalten Sie informationen zum Sternhimmel im betreffenden Monat. Bei klarem Himmel können Sie unter Anleitung an unseren Teleskopen beobachten.Bei Gruppen mit mehr als 10 Personen bitten wir generell um vorherige Anmeldung.Falls Sie an einer Mitarbeit im Verein interessiert sind, können Sie uns zu unseren Vereinsabenden am ersten Freitag jedes Monats besuchen. Bitte melden Sie sich per E-Mail oder Webmail an.Sonderveranstaltungen finden Sie im nachstehenden Terminkalender.Änderungen vorbehalten Termine im September 2025
      
		 
            | 05.09.   19:30 Öffentlicher Vortrag |   
              | Die Geschichte der Sternwarte |  
            | Eine Zusammenfassung über die Vergangenheit der Sternwarte bis heute. |  
            | Referent: Dipl.-Ing. Volker Neubert Dauer ca. 30 min.
 |  
 
      
 
            | 07.09. Sonderveranstaltung |   
              | Beobachtung der Totalen Mondfinsternis |  
            | 20:00 - 22:00 Uhr 
 
 |  
            | 27.09. Sonderveranstaltung |   
              | Tag der offenen Tür |  
            | Programm |  
            | 
 |  Termine im Oktober 2025
   
          
            | 03.10.   19:30 Öffentlicher Vortrag |   
              | Einstieg in die Astronomie - Was brauche ich? |  
             | Wir erklären in einem kleinen Workshop welches Teleskop und welche Ausrüstung für den Anfänger geeignet sind. |  
            | Referent: Dipl.-Ing. Thomas Wolf Dauer ca. 30 min.
 |  Termine im November 2025
		  
		  
            | 07.11.   19:30 Öffentlicher Vortrag |   
              | Faszination Sonnenfinsternis |  
             | Im Jahre 2026 ereignet sich nach 20 Jahren wieder eine totale Sonnenfinsternis in Europe. Anlässlich dazu zeigen wir eine Rückschau zu selbst beobachteten totalen Sonnenfinsternissen. Wir erklären, worum es sich dabei handelt und wie man sich auf das kommende Ereignis vorbereitet. |  
            | Referent: Dipl.-Ing. Thomas Wolf Dauer ca. 60 min.
 |  Termine im Dezember 2025
 
		
		
            | 05.12.   19:30 Öffentlicher Vortrag |   
              | Was ist hinter dem Mond, der Sonne und den Sternen - Eine Reise irgendwo ins nirgendwo |  
             | In einer virtuellen Reise von der Sonne bis zu den Grenzen des Universums wird versucht die Maßstäbe und Entfernungen jenseits des Alltags begreiflich zu machen und wie das Universum aufgebaut. |  
            | Referent: Dipl.-Ing. Thomas Wolf Dauer ca. 60 min.
 |    |